Apple Maps-Bilderfassungen
Apple sammelt Bilder, um sein Produkt „Karten“ und die Unschärfealgorithmen zu verbessern, und verwendet unscharfe Bilder, um andere Apple Produkte und Services zu verbessern.
Apple führt mit Fahrzeugen auf der ganzen Welt Vermessungsfahrten durch, um Daten zu sammeln, um Apple Maps zu verbessern und die Funktion „Look Around“ zu unterstützen. An einigen dieser Standorte werden wir möglicherweise regelmäßig Daten prüfen und erfassen, um eine qualitativ hochwertige und aktuelle Karte laufend zu halten. Apple führt ebenfalls Daten-erhebungen mit tragbaren Systemen in ausgewählten Fußgängerzonen durch, wie z. B. in bestimmten Straßen in München, die nicht befahren werden können. Einige Datenerfassungen zu Fuß benutzen ein tragbares System (Rucksack), welches Daten erfasst, die möglicherweise direkt von Apple Maps benutzt werden, z. B. in der Funktion „Look Around“. Andere Datenerfassungen zu Fuß benutzen iPads, iPhones oder andere Geräte, um Daten zu Zwecken der Kartenverbesserung zu sammeln. Mithilfe dieser Datenerfassungen zu Fuß können wir Apple Maps in Bereichen verbessern und aktualisieren, in denen Fahrzeuge nicht eingesetzt werden können, wobei wir denselben Datenschutz wie für die Apple Maps-Fahrzeuge anwenden.
Wir verpflichten uns, Deine Privatsphäre bei der Durchführung dieser Datenerhebungen zu schützen. Zum Beispiel werden wir Gesichter und Nummernschilder auf Bildern unkenntlich machen, die in „Look Around“ veröffentlicht werden. Wenn Du Kommentare oder Fragen zu diesem Vorgang oder zu Deinen Datenschutzrechten hast oder die verschwommen eines Gesichtes, eines Nummernschilds oder Deines eigenen Hauses beantragen möchtest, wende Dich bitte an uns.
Neben der Verbesserung von Apple Karten und der Algorithmen, die Gesichter und Nummernschilder in Bildern unkenntlich machen, die in der Funktion „Umsehen“ veröffentlicht werden, verwendet Apple auch verschwommene Bilder, die bei Umfragen ab März 2025 gesammelt werden, um andere Apple Produkte und Services zu entwickeln und zu verbessern. Dazu gehört die Verwendung von Daten zum Trainieren von Modellen, die Apple Produkte und Services unterstützen, darunter auch Modelle in Zusammenhang mit Bilderkennung, -erstellung und -verbesserung.
Für weitere Infos, wie Apple Maps deine Privatsphäre schützt, klicke hier. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Apple findest du in der Datenschutzrichtlinie von Apple unter https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/.
Unter dem folgenden Link findest Du einen noch detailliertere nach Landkreisen aufgeteilte Liste der geplanten Datensammlungen.
Siehe weiter unten nach, um zu verstehen, wo wir als nächstes in der Welt Kartierungen durchführen werden. Eine vollständige Liste der Länder, in denen wir Datenerhebungen durchführen, findest Du hier.